Mit Datensätzen arbeiten (Texte, Überschriften, ...)
Auf die Stage kommst du, indem du dich auf dem Project-Dashboard "mit CueLine verbindest".
Du verlässt die Stage, indem du die Verbindung trennst (über das "X" oben rechts in der Ecke).
Hier erklären wir dir, wie du in der Stage Texte, Überschriften und andere Notizen/Anweisungen (Datensätze)
- hinzufügst
- bearbeitest und
- löschst.
(Wie du mit Cues arbeitest, funktioniert ähnlich.)
1. Datensatz hinzufügen
Um einen Datensatz hinzuzufügen, klickst du auf die drei Punkte eines Datensatzes, um darüber/darunter einen neuen Datensatz zu erstellen.
Du kannst auch links/rechts von Datensätzen etwas einfügen, wenn z.B. zwei Personen gleichzeitig unterschiedliche Texte sprechen.
Wir wählen als Beispiel "unterhalb einfügen" aus.
Wähle nun aus, wem / welcher Gruppe der Datensatz zugeordnet wird - Es öffnet sich ein Fenster mit einer Auswahl aller angelegten On-Stage Rollen, Backstage Rollen, Direktionsrollen, Rollengruppen und Notizgruppen, die du zuvor in der Project-Dashboard | Rollenverwaltung eingerichtet hast.
Mit Klick auf z.B. Rotkäppchen, wird jetzt unterhalb des Datensatzes ein neuer Datensatz für Rotkäppchen angelegt.
Füge einen Text hinzu. Du kannst deinen Text auch mithilfe der Möglichkeiten im schwarzen Feld formatieren
- B = fett
- I = kursiv
- S = durchgestrichen
- U = unterstrichen
- Mikrofon = als Gesang markieren
Klicke auf den Haken rechts oben im Datensatz, um ihn zu speichern oder auf das Kreuz, um die Bearbeitung abzubrechen. (Alternativ kannst du auch Strg/ctrl + Enter tippen, um die Bearbeitung zu speichern)
Wenn du Etwas als Gesang markierst, wird der Part rot unterstrichelt.
Der Datensatz wurde angelegt und somit die neue "1" im 1. Bild des 1. Aktes.
Außerdem schätzt CueLine direkt ein, wie viel Zeit es kosten könnte, diesen Datensatz zu sprechen (siehe markierte Stelle im nächsten Screenshot). Was es mit den Zeiten auf sich hat und wie man damit arbeitet, erklären wir hier.
Hat ein Datensatz ein Lautsprecher-Symbol rechts oben im Feld, nutzt du unser Text2Speech Premium Add-On, hast der On-Stage Rolle "Rotkäppchen" in der Rollenverwaltung ein Sprachprofil zugeordnet und kannst in der Stage den Text als Audiosignal ausgeben lassen.
2. Datensatz bearbeiten
Um einen Datensatz zu bearbeiten, klicke im entsprechenden Datensatz rechts oben auf den Stift. Es öffnet sich der Bearbeitungsmodus.
Wie oben bei "Datensatz hinzufügen" beschrieben, kannst du hier Anpassungen vornehmen, Text hinzufügen, entfernen, etc.
Wenn du die zugeordnete Rolle ändern möchtest, klicke auf (in unserem Beispiel) "Rotkäppchen".
Es öffnet sich das Rollen-Menü, aus dem du die neue Rolle auswählen kannst, die hier das Rotkäppchen ersetzen soll. Das sieht dann z.B. so aus:
Nach dem Speichern wird nur noch die neue Rolle angezeigt.
Klicke auf den Haken rechts oben im Datensatz, um ihn zu speichern oder auf das Kreuz, um die Bearbeitung abzubrechen. (Alternativ kannst du auch Strg/ctrl + Enter tippen, um die Bearbeitung zu speichern)
--
Wenn du gerade einen Datensatz bearbeitest, wird das anderen Usern, die sich auch gerade im Projekt befinden, folgendermaßen angezeigt. Der Datensatz ist solange zur Bearbeitung für alle gesperrt, bis du die Bearbeitung beendest.
3. Datensatz löschen
Klicke auf die drei Punkte des entsprechenden Datensatzes und dann auf "Zeile löschen".
Du wirst durch ein Pop-Up Fenster gefragt, ob du die Zeile wirklich löschen willst. Wenn du dann auf "OK" klickst, ist die Zeile gelöscht.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren